IServ ist eine benutzerfreundliche Plattform, die dir dabei hilft, dich in der digitalen Welt der Schule zurechtzufinden. Hier sind die wichtigsten Informationen, die du über IServ wissen solltest.
Um IServ zu nutzen, meldest du dich einfach mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort an. Deine Schule wird dir diese Zugangsdaten geben. Stelle sicher, dass du sie sicher aufbewahrst!
Nach der Anmeldung gelangst du zum IServ-Dashboard. Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick: Nachrichten, Aufgaben und Termine. Das Dashboard ist dein Startpunkt für alle Aktivitäten in IServ.
IServ bietet eine E-Mail-Funktion. Du kannst E-Mails an Lehrer:innen und Mitschüler:innen senden, um Fragen zu stellen oder Informationen auszutauschen. Halte deine E-Mails respektvoll und sachlich. In dem Video wird auch der Messenger erklärt. Dieser wird am Gymnasium Allermöhe zur Zeit noch wenig genutzt. Schreibe daher eine E-Mail.
Du kannst Dateien in deinem IServ-Konto speichern. Dies ist nützlich, um Hausaufgaben, Präsentationen und andere schulische Dokumente sicher aufzubewahren. Du kannst auch Dateien mit anderen teilen, wenn du sie für Gruppenprojekte benötigst. Dafür kannst du Gruppenordner oder die IServ Wolke verwenden.
IServ zeigt dir Aufgaben und Termine an. So vergisst du keine Hausaufgaben oder Klassenarbeiten mehr. Du kannst Aufgaben hochladen und abgeben. Vergiss nicht, deine Aufgaben fristgerecht zu erledigen!
Halte Ausschau nach wichtigen Benachrichtigungen von deiner Schule. IServ wird verwendet, um dich über schulische Angelegenheiten auf dem Laufenden zu halten. Nachrichten findest du auf der Startseite direkt sobald du dich angemeldet hast.
Wenn du Fragen oder Probleme mit IServ hast, zögere nicht, deine Lehrer:innen oder das IT-Supportteam um Hilfe zu